Wenn ihr euch dazu entschieden habt, Kanada mit dem Wohnmobil zu bereisen, dann
stellt sich zunächst meist die Kostenfrage. Wie teuer ist eine Reise mit dem
Wohmmobil in Kanada überhaupt? Wie teuer ist der Flug nach Kanada? Welche
Kosten müssen vor Ort eingeplant werden? Wie teuer ist die Überfahrt von
Vancouver nach Vancouver Island? All das möchten wir euch hier kurz und kompakt
aufzählen. Zu eurer Information: Unsere Reise hat im Juni und im Juli 2019
stattgefunden – der Wechselkurs lag im Durchschnitt bei 1 CAD = 0,67 Euro.
Kanada hat als zweitgrößtes Land der Welt selbstverständlich eine eigene Währung. Diese ist im Vergleich zum Euro eher schwach, weshalb wir ein paar Schnäppchen – vor allem hinsichtlich Shoppings – auf unserer Kanada Rundreise schießen konnten. Die Währung, welche in Kanada genutzt wird, sind die Kanadischen Dollar. Ungefähr kann man sagen, dass ein Euro 1,50 CAD entspricht – je nach Wechselkurs.
Die tatsächlichen Kosten
Da wir im Süden Deutschlands wohnen, haben wir diverse Flughäfen im In- und Ausland als Option, um einen günstigen Flug nach Kanada buchen zu können. Da – anders als bei unseren vorherigen Urlauben – es jedoch recht schwierig war, einen Direktflug aus Süddeutschland bzw. der Schweiz zu ergattern, haben wir unser Suchgebiet erweitert. Letztlich haben wir einen Direktflug von Amsterdam nach Vancouver gebucht. Die Kosten für Hin- und Rückflug lagen pro Person bei 650 Euro.
Gleich nach der Buchung des Flugs nach Vancouver haben wir uns um das Wohnmobil gekümmert. Denn ein Wohnmobil in Kanada ist im Juni bzw. im Juli schnell mal vergriffen. Auch hier gibt es unzählig viele Anbieter, bei denen ihr ein Wohnmobil in Kanada mieten könnt. Letztlich sind wir bei Cruise Canada gelandet – und haben dort auch den günstigsten bzw. preis-leistungstechnisch besten Deal gemacht. Für 21 Tage Wohnmobil zahlen wir also umgerechnet rund 2.900 Euro. Welche Ausstattungspakete für uns interessant waren, erfahrt ihr in unserem E-Book (Vorbestellungen und Anfragen können unter buch@kanada-mit-wohnmobil.de entgegengenommen werden).
Die Kosten vor Ort können unterschiedlicher kaum sein. Je nach gewünschtem Standard bei Übernachtungsmöglichkeiten und Ausflugszielen, ist nach oben kein Limit gesetzt. Wir haben vor Ort für 24 Tage inklusive drei Nächten in Vancouver rund 2.550 Euro ausgegeben. Der größte Kostenpunkt waren ganz klar die Unterkünfte bzw. Campgrounds – dicht gefolgt von den Benzinkosten
Zur genauen Abschätzung der Kosten haben wir eine kleine Tabelle für euch auferlegt:
Flugkosten (AMS – YVR; YVR – AMS jeweils direkt, 2 Personen) | 1.300,00 € |
Kosten für das Wohnmobil (planmäßig, vorab bezahlt) | 2.907,12 € |
Unplanmäßige Kosten Wohnmobil (u.a. Campingstühle, Gas – vor Ort bezahlt) | 65,36 € |
Übernachtung Vancouver (Sunset Inn and Suites, 2 Nächte, Hotel inkl. Frühstück, vorab bezahlt) | 246,26 € |
Lebensmittel Wohnmobil | 280,04 € |
Essen gehen / Restaurants | 149,69 € |
Campgrounds mit dem Wohnmobil | 588,85 € |
Fähre von Vancouver nach Vancouver Island und zurück (vorab gebucht, 2 Personen + WoMo) | 146,00 € |
Nationalparkpass | 53,36 € |
Übernachtung Vancouver vor dem Rückflug (1 Nacht, AirBnB) | 80,45 € |
Benzinkosten Wohnmobil | 548,74 € |
Whalewatching Vancouver Island | 172,00 € |
Fahrrad mieten in Vancouver (Stanley Park, ganzer Tag, 2 Fahrräder) | 36,22 € |
Sonstige Unternehmungen (Bus Lake Morraine / Lake Louise) | 10,92 € |
Souvenirs | 93,71 € |
Visum Kanada (vorab, 2 Personen) | 9,40 € |
WLAN Alder Bay | 10,08 € |
Shopping Vancouver | 40,25 € |
ÖPNV Vancouver, 4 Tage, 2 Personen | 40,43 € |
Gesamtausgaben für 2 Personen | 6.778,88€ |
Gesamtausgaben pro Person | 3.389,44€ |
Bedenkt jedoch, dass die Kosten der Wohnmobil-Reise in Kanada tatsächlich jeden einzelnen Cent wert waren. Wir haben so viel unglaubliche Dinge erlebt und so viel dazu gelernt – das kann in keinem Geld der Welt aufgewogen werden.